Betriebliche Ausbildung

 

 

Die betriebliche Ausbildung des Technischen Zeichners/Technische Zeichnerin findet im wesentlichen im Konstruktionsbüro statt.

Im Konstruktionsbüro werden den Auszubildenden vor allem die geometrischen Grundlagen und das Verständnis für Technische Zeichnungen nähergebracht.

Dieses findet auch am Zeichenbrett, aber überwiegend rechnerunterstützt in 2D- und 3D- CAD-Systemen statt.

     

In der Werkstatt wird meistens ein Lehrgang über die Metallverarbeitung, wie z.B. spanende Fertigungsverfahren und Fügeverfahren (z.B. Schweißen) durchgeführt.

Außerdem können Seminare zu speziellen Themen (z.B. Arbeits- und Umweltschutz) die betriebliche Ausbildung ergänzen.

 
     
   

Startseite