Prüfungen

 

Im Verlauf der Ausbildung nehmen die Auszubildenen an zwei  Prüfungen teil:


Nach etwa der Hälfte der Ausbildung findet die Zwischenprüfung statt. Diese besteht aus einem schriftlichen und aus einem zeichnerischen Teil. Sie hat keinen Einfluss auf den Abschluss, sondern dient lediglich als Leistungsnachweis.

Die Teilenahme an der Zwischenprüfung ist notwendig, um später für die Abschlussprüfung zugelassen zu werden.

 

 

Nach dreieinhalb Jahren findet die Abschlussprüfung statt. Jedoch besteht die Möglichkeit die Ausbildungzeit zu verkürzen.

Im Gegensatz zur Zwischenprüfung wird der zeichnerische Teil nun mitt einem CAD-System am PC und nicht mehr am Zeichenbrett durchgeführt.

 


 

Schulische Ausbildung

Startseite